Schreibcafé

© RUB, Marquard

Das Schreibcafé im Erdgeschoss der Universitätsbibliothek ist ein offener Ort von Studierenden für Studierende zum gemeinsamen Lernen, Lesen und Schreiben.

Studentisches Leben im Schreibcafé

© RUB, Marquard

Das Schreibcafé ist ein Ort, an dem Studierende an den eigenen Schreibprojekten in einer entspannten und gemeinschaftlichen Atmosphäre arbeiten können. Es gibt unterschiedliche Schreib- oder Sitzmöglichkeiten, Tee und Kaffee sowie Materialien zum Schreiben (Handouts, Bücher etc.). Man sieht, wie andere arbeiten, kann Fragen stellen, miteinander ins Gespräch kommen, sich gegenseitig bei allen Themen rund um das Lernen an der Uni unterstützen, auf neue Ideen kommen und produktiv und konzentriert arbeiten. 

Unterstützungsangebote

© RUB, Marquard

  • Montags bis freitags von 10 bis 16 Uhr betreuen die Schreibtutor*innen des ZfW das Schreibcafé im Erdgeschoss der UB und haben ein offenes Ohr für deine Sorgen und Fragen zum wissenschaftlichen Schreiben. Auch wenn du nicht vor Ort schreiben möchtest, kannst du dort Schreibberatung in Anspruch nehmen.
  • Digi-Dienstag: am 1. Dienstag im Monat unterstützen dich die studentischen Mitarbeiter*innen des E-Learning-Teams von 11 bis 14 Uhr im Schreibcafé beim Einsatz digitaler Werkzeuge im Studium.
  • Methodenmittwoch: am 1. Mittwoch im Monats berät euch ein/er der Mitarbeiter*innen des Methodenzentrums zwischen 11 und 15 Uhr zu sämtlichen Themen rund um qualitative und quantitative Forschungsmethoden.