Individuelle Beratung
Wir beraten Sie gern, z.B. in Bezug auf die Betreuung Studierender und Promovierender, die Beurteilung wissenschaftlicher Texte, Ihre Materialien zum wissenschaftlichen Schreiben oder dazu, wie Sie sinnvolle Schreibaufträge in Ihre Veranstaltungen integrieren können.
Zudem können wir gerne in Teilen einer Ihrer Seminarsitzungen – auch in Kooperation mit Ihnen – Einheiten zum wissenschaftlichen Schreiben moderieren und das Schreibzentrum vorstellen.
Die schreibdidaktische Perspektive, die wir Ihnen in den Beratungsgesprächen zur Verfügung stellen, basiert auf Forschung und Praxis zum Beispiel dazu,
- wie sich Schreibkompetenz entwickelt,
- welche Schwierigkeiten, Fragen und Probleme Schreibende in den unterschiedlichen Phasen des Schreibprozesses haben können,
- welche Übungen, Informationen und Hilfsangebote sich bewährt haben,
- welche Potentiale das Schreiben für das Reflektieren und Lernen bietet.
Bei Interesse an und Fragen zu unserem Beratungsangebot wenden Sie sich an: schreibzentrum[at]rub.de (Tel.: 32-25104)