Angebote für Studierende

Beim Thema "Schreiben im Studium" denken Sie vielleicht zuerst an Prüfungen, seien es Seminar- und Abschlussarbeiten, Klausuren, Protokolle o.Ä. Doch schreiben Sie sicherlich auch in vielen anderen Situationen, ob während der Lehrveranstaltung oder um sie vor- und nachzubereiten, Sie notieren Gedanken, während Sie Fachtexte lesen, oder Sie fassen Klausurstoff zusammen, um sich auf eine Prüfung vorzubereiten. Schreiben ist dann ein Hilfsmittel, um Gedanken zu entwickeln, zu ordnen oder zu präzisieren.

Weil Schreiben so vielfältig ist, ist es ganz normal, dass Ihnen im Laufe des Studiums ganz Unterschiedliches rund ums Schreiben begegnet, das Sie anregt, verunsichert, begeistert oder Ihnen hilft und das Sie dabei immer mal auch vor neue Aufgaben stellt. Neue Schreib- und Arbeitsstrategien zu entwickeln und bisherige anzupassen, kann daher immer wieder notwendig sein.

Unsere Angebote greifen diese ganz unterschiedlichen Facetten des Schreibens auf. Wir unterstützen Sie dabei, für Sie produktive Arbeitsweisen zu finden, den fachspezifischen Anforderungen an Texte gerecht zu werden und das Schreiben als Lern- und Reflexionsinstrument zu nutzen.