Herzlich Willkommen auf der Homepage des Schreibzentrums
Das Schreibzentrum im Zentrum für Wissenschaftsdidaktik (ZfW) ist die zentrale Anlaufstelle bei allen Fragen rund um das Schreiben an der RUB. Unser Angebot richtet sich an alle Studierenden, Lehrenden und Forschenden. Wir unterstützen Anfänger/innen, Fortgeschrittene und erfahrene Schreibende aller Fachbereiche bei ihren individuellen Schreibprojekten und erarbeiten gemeinsam mit Lehrenden Konzepte, studentische Schreibprojekte anzuleiten, zu begleiten und zu bewerten sowie das Schreiben als Lerninstrument in ihre Veranstaltungen zu integrieren.
Zum Schreiben gehört mehr, als nur Worte zu Papier zu bringen – unser weiter Begriff vom Schreiben schließt alles ein, was bis zur Fertigstellung eines Texts getan wird: vom Finden eines Themas und einer Fragestellung über das Recherchieren und Lesen der passenden Forschungsliteratur sowie das Entwickeln einer guten Arbeits- und Schreibroutine bis zum Überarbeiten, Korrigieren und Formatieren des Textes. Schreiben an der Uni ist aber noch mehr: Wir schreiben, um uns etwas zu merken, um Gedanken zu entwickeln und zu präzisieren, um zu lernen, um zu kommunizieren, Seminare vorzubereiten, eine Prüfung vorzubereiten usw. Für all diese Facetten des Schreibens – und für noch viele mehr – bietet das Schreibzentrum Unterstützung.
Aktuelles
-
Eröffnungfeier: Der Festakt zum 60-jährigen Bestehen der Universitätsbibliothek Bochum und zur Eröffnung des Schreibcafés kann am Montag, dem 2. Mai 2022 von 11:30 Uhr bis 12:20 live auf Youtube verfolgt werden.
-
Das Schreibcafé in der UB wird am 2. Mai eröffnet und hat ab dem 3. Mai täglich zwischen 10 und 16 Uhr auf.
-
Offene Sprechstunde (mittwochs 13–14 Uhr) in Zoom.