Konferenzbeiträge 2021 & 2022
Philipp, Julia; Lordick, Nadine: Formatives E-Assessment: Lernprozess-Förderung durch (automatisiertes) Feedback. Poster beim E-Prüfungs-Symposium am 24. November 2022 an der Technischen Universität Hamburg-Harburg.
Tan, Astrid; Wagner, Katharina; Braungardt, Kathrin; Schmohr, Martina; Lütjerodt, Nina; Füchtenhans, Stefanie: Herausforderungen und Potentiale des kollaborativen Lernens für die Lehre in Präsenz, digital-internationale Formate und hybride Angebote. Diskurswerkstatt bei der 50. Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Hochschuldidaktik am 9. September 2022 an der Universität Paderborn.
Deutscher, André; Leschke, Jonas; Philipp, Julia; Lordick, Nadine: Texte als Lern- und Prüfungswerkzeug vor dem Hintergrund Künstlicher Intelligenz. Workshop bei der 50. Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Hochschuldidaktik am 9. September 2022 an der Universität Paderborn.
Glathe, Annette; Philipp, Julia; Scheiner, Stefan; Brinker, Tobina: Lehrportale und ihre Spannungsfelder: Eine Pro- und Contra-Debatte zur Zukunft digitaler Angebote für die Lehre. Workshop bei der 50. Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Hochschuldidaktik am 8. September 2022 an der Universität Paderborn.
Philipp, Julia; Philipp Dorok: Kompetenzorientierte MC-Prüfungen, Workshop bei der Online-Tagung E-Prüfungs-Symposium am 25. November 2021.