
Konferenzbeiträge 2019
Philipp, Julia: Prüfen in interdisziplinärer Lehre. Spezifische Herausforderungen und hochschuldidaktische Lösungsansätze. Poster auf der Tagung "Prüfen hoch 3" der Universität Hamburg 2019.
Engel, Yvonne u.a.: Verstetigungsstrategien praxisorientierter Lehr-Lern-Formate am Beispiel des Projektes „inSTUDIES“ der Ruhr-Universität Bochum. Diskurswerkstatt auf der 48. Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Hochschuldidaktik 2019.
Müller, Kristina; Philipp, Julia; Schmohr, Martina; Wagner, Katharina: Profilbildung durch Reflexion - Ein Portfolio für die Hochschuldidaktik. Workshop auf der 48. Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Hochschuldidaktik 2019.
Philipp, Julia; Krüger, Anne: HD und QM: Eine gelungene Kooperation. Hochschuldidaktische Begleitung zentraler studentischer Lehrveranstaltungsbewertung. Poster auf der 48. Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Hochschuldidaktik 2019.
Freitag, Kornelia; Lippold, Susanne; Schmohr, Martina: Auf uns hört ja keiner! Wie kann die Rolle der Hochschuldidaktik in der Organisation Hochschule erfolgreich gestaltet werden. Workshop auf der 48. Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Hochschuldidaktik 2019.
Schmohr, Martina: Lehr- und Lernstrategien im Fokus. Moderation der Vortragssession auf der 48. Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Hochschuldidaktik 2019.
Philipp, Julia: Videos zu Good Practice-Beispielen kompetenzorientierter Prüfungsformate. Konzept, Perspektiven & Transfer. Poster auf der Tagung "Zur praktischen Umsetzung der Kompetenzorientierung in Hochschulen" der Hochschulrektorenkonferenz (HRK), Projekt nexus 2019.