HD18 Schwierige Situationen in Lehrveranstaltungen
Nicht alle Lehrveranstaltungen laufen reibungslos und problemfrei ab. Es kommt durchaus zu Situationen, die den eigentlichen Lehr-/Lernprozess erschweren. Dies kann unterschiedliche Gründe haben. Einerseits können zurückhaltende oder beteiligungsunwillige Gruppen inhaltliche Erarbeitungsprozesse stören. Andererseits gibt es konkrete Störungen oder Konflikte in Veranstaltungen, die Lehrende und Studierende in problematische Situationen bringen.
In dieser Veranstaltung erarbeiten Sie Strategien und Techniken, sich in solchen Situationen lösungsorientiert verhalten zu können.
Sie entwickeln Antworten auf diese Fragen:
1. Welchen schwierigen Situationen begegne ich im Lehralltag?
2. Was sollte ich bei Störungen und Konflikten tun oder lieber lassen?
3. Welche unterschiedlichen Störungsstufen und Interventionen gibt es?
4. Welche Möglichkeiten zur Lösung von schwierigen Situationen habe ich?
Intendierte Lernergebnisse
In diesem Workshop werden Sie …
… unterschiedliche Ebenen von schwierigen Situationen in Veranstaltungen kennenlernen und Erfahrungen mit diesen diskutieren.
… adäquate Lösungen für schwierige Situationen erarbeiten.
… diese Lösungen im Hinblick auf ihre Durchführbarkeit und Praxistauglichkeit erproben.
Mögliche Methoden
Kurzvortrag, Gruppenarbeit, Diskussion, Übung, Simulationen
Für die vollständige Teilnahme an HD 18 erhalten Sie 8 AE.
Die Veranstaltung findet in Präsenz statt, sollten es die gesetzlichen Rahmenbedingungen nicht zulassen, findet die Veranstaltung am gleichen Tag online statt.