Forschendes Lernen

Das Forschende Lernen hat an der RUB einen hohen Stellenwert, wie u.a. das Universitätsprogramm Forschendes Lernen zeigt. Durch die Teilnahme an unseren Angeboten entwickeln Sie (weitere) Antworten auf die Frage, auf welche Weise Lehr- und Lernprozesse im Forschenden Lernen lernförderlich geplant und gestaltet werden können.

Die Auseinandersetzung mit Fragen wie diesen ist handlungsleitend:

  • Was macht Forschendes Lernen aus?
  • Welche Stufen gibt es im Forschenden Lernen?
  • Wann im Studienverlauf ist ein guter Zeitpunkt für Forschendes Lernen?
  • Wie kann ich mich als Lehrende*r auf Lehre im Format Forschenden Lernens vorbereiten?
  • Welche Chancen und Herausforderungen bietet Forschendes Lernen?
  • Wie plane ich eine Lehrveranstaltung hinsichtlich der Aspekte Struktur, Form und Format, Lehr- und Lernziele, Stoffreduktion, didaktisch sinnvoller Methoden- und Medieneinsatz?
  • Welche Rolle spiele ich als Lehrperson beim Forschenden Lernen?
  • Wie gestalte ich eine angemessene Kommunikation mit und zwischen Studierenden?

 

Unsere Beratungsangebote zu "Forschendes Lernen"

Möchten Sie Forschung in Ihrer Lehre erfahrbar machen und Forschendes Lernen anleiten? Das Hochschuldidaktik-Team im Zentrum für Wissenschaftsdidaktik unterstützt Sie gerne bei Ihren Anliegen rund um das Thema Forschendes Lernen. Möchten Sie zum Beispiel …

  • Handwerkszeug für die Planung und Durchführung Ihrer Forschendes Lernen-Lehrveranstaltung sammeln?
  • Ihre Rolle als Lehrende*r beim Forschenden Lernen reflektieren?
  • die Interaktion zwischen Studierenden anleiten?
  • oder sich einfach mal allgemein beraten lassen?

Wir freuen uns auf Sie!

Unsere Fortbildungsangebote zu "Forschendes Lernen"

Einmal im Jahr bieten wir Ihnen gemeinsam mit Dez. 1 eine im hochschuldidaktischen Qualifizierungsprogramm verortete Fortbildung zum Thema Forschendes Lernen an.

In Kürze veröffentlichen wir hier den neuen Termin mit allen Informationen.

Weiterführende Links zu "Forschendes Lernen"