Artikel-Publikationen 2016

Berbuir, Ute; Lieverscheidt, Hille: Problemorientiertes Lernen. In: Interne Fortbildung und Beratung (2016): Wissen, was zählt. Ideen für die Lehre. 2., überarbeitete und erweiterte Auflage. Bochum: Ruhr-Universität Bochum, 2016, S. 72-75.

Bergstedt, Friederike; Schmohr, Martina; Tillmann, Anja: Vielfältig und passgenau - Coaching als Bestandteil akademischer Personalentwicklung an der Ruhr-Universität Bochum. In: Eike Hebecker [u.a.] (Hg.): Beratung im Feld der Hochschule. Formate - Konzepte - Strategien - Standards. Wiesbaden: Springer Fachmedien, 2016, S. 77-87.

Bergstedt, Friederike; Philipp, Julia: Hand in Hand – Das Beratungsnetz der RUB. In: Interne Fortbildung und Beratung (2016): Wissen, was zählt. Ideen für die Lehre. 2., überarbeitete und erweiterte Auflage. Bochum: Ruhr-Universität Bochum, 2016. S. 157-160.

Hellermann, Klaus; Müller, Kristina: Anfang und Abschluss von Lehrveranstaltungen. In: Interne Fortbildung und Beratung (2016): Wissen, was zählt. Ideen für die Lehre. 2., überarbeitete und erweiterte Auflage. Bochum: Ruhr-Universität Bochum, 2016, S. 45-48.

Heufers, Patricia; Knoch, Julia; Müller, Kristina: Chamäleon Hochschuldidaktik – Kompetenzen, Rollen und Haltungen von Hochschuldidaktiker/inne/n spielen eine Rolle. In: Blickpunkt Hochschuldidaktik, Buchreihe der dghd. Hg. Tobina Brinker, Bielefeld: Bertelsmann, 2016, S. 111-120.

Philipp, Julia: Aktivierende Methoden für die Lehre. In: Interne Fortbildung und Beratung: Wissen, was zählt. Ideen für die Lehre. 2., überarbeitete und erweiterte Auflage. Bochum: Ruhr-Universität Bochum, 2016, S. 58-61.

Philipp, Julia: Spielarten Forschenden Lernens. In: Interne Fortbildung und Beratung: Wissen, was zählt. Ideen für die Lehre. 2., überarbeitete und erweiterte Auflage. Bochum: Ruhr-Universität Bochum, 2016, S. 62-63.